Der Luftsportclub Karlstadt ist auf dem Segelfluggelände am Saupurzel, inmitten des Naturschutzgebiets „Grainberg-Kalbenstein und Saupurzel“, in Karlstadt beheimatet. Durch das sehr Trockene Klima befindet sich dort heute ein Trockengebiet mit einzigartiger Flora und Fauna, welche ein beliebtes Ausflugsziel bei Wanderern und Naturfreunden ist.
Unsere Piloten finden sich durch das trockene Wetter in der Region ideale Bedingungen für Segel- und Motorflüge vor. Während ein Segelflugpilot die Sonneneinstrahlung und die daraus entstehende Thermik nutzt, um auch mal über Stunden in der Luft zu bleiben und dabei hunderte Kilometer zurück zu legen, kann man von unserem Flugplatz aus mit einem Motorflugzeug viele schöne Ausflugsziele in kurzer Zeit erreichen. Heute stehen den Vereinsmitgliedern vier Segelflugzeuge, ein Motorflugzeug, einen Motorsegler und ein Ultraleichtflugzeug zur Verfügung.
Das Vereinsleben spielt darüber hinaus bei uns eine wichtige Rolle, denn um die Fliegerei für alle bezahlbar zu machen, muss sich jeder in die Gemeinschaft mit einbringen. Ein Segelflugzeug kommt beispielsweise ohne die Hilfe von mindestens zwei Personen erst gar nicht in die Luft. Ehrenamtliches Engagement ist somit ein wichtiger Bestandteil im Luftsport-Club. Darüber hinaus veranstalten wir jedes Jahr gemeinsame Events und wandern beispielsweise mit unseren Flugzeugen für ein oder zwei Wochen an andere Flugplätze oder unternehmen Tagesausflüge in Flugmuseen oder ähnliches.
Solltest du unseren Verein unverbindlich kennenlernen wollen, dann komm in der Flugsaison zwischen März und Oktober bei schönem Wetter einfach zu uns an den Flugplatz. Gäste sind jederzeit gerne willkommen!
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
Liebe Gäste,
unser Flugplatz ist ab 22.02.2021 aufgrund Sanierungsarbeiten der Landebahn bis voraussichtlich Mitte März gesperrt. Bei Fragen können Sie sich gerne an info@lsck.de wenden.
Für weitere Informationen können Sie Hier klicken.
Wir freuen uns Sie bald wieder begrüßen zu können.